08.02.2005
Jugendchor ist seit 40 Jahren gut bei Stimme
Der Jugendchor Eschersheim wird 40 Jahre alt. Für das Geburtstagsständchen sorgen die jungen Sänger höchstpersönlich mit einem Konzert im Kaiserdom.
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) werden am Sonntag, 13. Februar, um 15 Uhr religiöse Songs, Friedenslieder und Gospel zu hören sein. Der Eintritt ist für die Besucher frei. Die Ausführenden sind: Oliver Seiler (Orgel), Dorothee Mattheis (Querflöte), Richard Metzler und Anne-Kathrin Wernig (Klarinette). Die Gesamtleitung hat Chorleiter Hans-Dieter Kreis, der den Chor 1965 gründete.
Als Gastchor wirkt beim Jubiläumskonzert der St. Mary’s Choir aus Birmingham mit, mit dem Jugendchor Eschersheim freundschaftlich verbunden ist. Der Chor aus Birmingham singt Werke englischer Komponisten wie Parry, Wood und Stanford sowie Stücke von Palestrina, Brahms und Händel. Organist ist Ian Biggs, die Chorleitung hat Musikdirektor Michael J. Perrier.
Seit nunmehr 22 Jahren gibt es im Rahmen der Städtepartnerschaft Frankfurt-Birmingham einen regen Austausch zwischen dem St. Mary’s Choir und dem Jugendchor Eschersheim. Die Engländer besuchen Frankfurt zum neunten Mal, der Jugendchor Eschersheim weilte im Oktober 2004 zum neunten Mal in Birmingham. Die Besucher sind bei Gastfamilien des Jugendchores untergebracht. Chorleiter Hans-Dieter Kreis hat mit seinem Team für die Mitglieder des St. Mary’s Choir ein umfangreiches Konzert-, Besichtigungs- und Freizeitprogramm ausgearbeitet.
Gemeinsame Aufführungen sind am Samstag, 12. Februar, um 18 Uhr in St. Stephanus in Nieder-Eschbach sowie am Sonntag, 13. Februar, um 10 Uhr in St. Josef in Eschersheim geplant. Weitere Konzerte des St. Mary’s Choir stehen dann am Montag, 14. Februar, um 16 Uhr in der Liebfrauenkirche, am Dienstag, 15. Februar, um 11 Uhr in St. Valentin in Kiedrich im Rheingau und am Freitag, 18. Februar, um 14 Uhr in der Alten Nikolaikirche am Römerberg auf dem Programm. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei.
Die Engländer singen Werke der Renaissance, des Barock und englischer Komponisten des 20. Jahrhunderts. Organist ist Ian Biggs, der Chor singt unter der Leitung von Musikdirektor Michael J. Perrier.
Weiterhin stehen auf dem Programm der Gäste ein Empfang im Kaisersaal des Römers. Gastgeberin ist Stadträtin Lilli Pölt (SPD), eine Stadtführung, der deutsch-englische Begegnungsabend mit Disco, der Bowlingwettkampf Frankfurt-Birmingham, ein Frankfurter Abend, ein Besuch im Rebstockbad sowie von Hassia und Radio FFH in Bad Vilbel. Außerdem führt ein Ausflug in den Rheingau. (fnp)

zurück
|