14.02.2005
70 Stimmen des Jugendchores erfüllten den Kaiserdom
Es wurde ein klanggewaltiges Jubiläumsfest im Kaiserdom zum 40-jährigen Bestehen des Jugendchors Eschersheim.
70 Stimmen vereinigten sich unter der Leitung von Hans-Dieter Kreis.
Begleitet von Oliver Seiler (Keyboard), Dorothee Mattheis (Querflöte), Richard Methler und Anne-Kathrin Wernig (Klarinette) wurde mit dem Kanon «Magnificat» eine Reihe von modernen geistlichen Liedern eingeläutet. Stadträtin Lilli Pölt überbrachte die Glückwünsche von Oberbürgermeisterin Petra Roth und forderte den Chor auf, dem Gesang zu frönen. «Es ist wunderbar, wenn so viel junge Leute mit solcher Freude dabei sind.»
Bei den Liedern des St. Mary’s Choir aus der Partnerstadt Birmingham ging es mit der Orgel ein bisschen förmlicher zu, doch auch die jungen Engländer überzeugten mit geistlichen Liedern von Brahms, Parry und Wood. Die nachfolgenden rhythmischen Stücke des Jugendchors brachten Stimmung in den altehrwürdigen Dom. Ob bei «Amazing Grace», «Knowing You, Jesus» oder auch «My Lord, what a mourning» – die Sänger gaben ihr Bestes, auch wenn etwas Wichtiges fehlte. «Das Schlagzeug haben wir heute nicht dabei, das würde bei dieser Akustik nicht gut wegkommen», sagte Chorleiter Kreis, der mit einer konsequenten Jugendarbeit auf genügend Nachwuchs für das Ensemble verweisen kann. «Unsere jüngste Sängerin ist erst vier Jahre alt, aber sie singt schon einige Lieder auswendig mit.» So gab die kleine Lilian auch beim Schlusslied ihr Bestes, das der Jugendchor zusammen mit den Sängern des St. Mary’s Choir präsentierte. Das irische Segenslied «Möge die Straße uns zusammen führen» war zweisprachig und mehrstimmig ein voller Erfolg und ein würdiger Abschluss des Konzertes.
«Die Zuhörer haben uns mit einer großzügigen Kollekte belohnt. Das fließt in unsere Reise nach China, die im Herbst ansteht», sagte Kreis. Das gestrige Jubiläumskonzert war nämlich nur Auftakt zu weiteren Auftritten im Mai, Juli und September und Dezember. Im Oktober geht es dann für zehn Tage nach China.
Auch der Partnerchor aus Birmingham hat noch ein vollgepacktes Programm in Frankfurt vor sich. So finden unter anderem heute eine Stadtführung und ein Empfang im Römer statt.

zurück
|