24.06.2005
Musik und Wärme
Ziehenschule konzertiert
Das Sommerkonzert der Ziehenschule machte seinem Namen alle Ehre: Die Musik weckte wohlige Urlaubsgefühle, während die Konzertaula temperaturmäßig einem Treibhaus glich. Wenn Zuhörer dann gehen, wenn ihre Angehörigen ihr Bestes gegeben haben, kann das Vorteile haben. Zumindest dann, wenn Veranstaltungen so überfüllt sind wie die beiden Sommerkonzerte der Ziehenschule - dann wird wenigstens die Schlange der Sitzplatzlosen nach und nach kürzer.
Die Auf- und Abgänge der Massen an Vortragenden brauchen Zeit. So viel Zeit, dass ein Zuhörer dabei genüsslich den Sport-Teil der Frankfurter Rundschau studiert. Doch als der erste Ton erklingt, muss er sie weglegen. Denn was dann auf der Bühne passiert, packt jeden
Das fängt schon an, wenn mit dem Orchester der Klassen 5-7 die kleinsten Musikanten ihre "Hits von gestern und vorgestern" so munter vortragen, dass die Hitze im Raum für Momente in Vergessenheit gerät. "Wer hat denn die Gardinen zugemacht", fragt Musiklehrer Bernd Pichelmann schwitzend, "das ist ja wie im Treibhaus." Was er dann mit dem Unterstufenchor musiziert, ist mindestens so erfrischend wie die kühle Brise, als endlich ein paar Fenster aufgehen. Auch bei den Jüngsten groovt es schon mächtig.
Weibliche Percussion-Power
"Das mit den afrikanischen Trommeln fand ich am Besten", verrät ein Schüler nach dem Konzert seiner Mutter. Auch er staunt über die Frauen-Power der durchweg weiblichen Percussionsgruppe. Referendarin Kathrin Brandner und ihre Mädels schrauben sich in gemeinsamen Trommelrausch, der ihnen reichlich Respekt einbringt. Dagegen wirken die eleganten Klänge des Orchesters der Klassen 8 bis 13 unter Leitung von Richard Schmitt-Güngerich wie milde Untermalung einer sommerlichen Strandidylle, eben charmant und leichtfüßig.
Dem folgt die Klangfülle des Chores der Klassen 8 bis 13 unter Reiner Franz mit eleganter französischer Wendigkeit in Jaques Offenbachs Musik und perligem Anschlag von Pianist Nicolas Diehl. Bernd Pichelmanns Bigband schließlich provoziert Jubel: Ein Fanplakat entrollt sich von der Empore, und aus den Trichtern der Bläser schallt es frech und keck. Die Stimmung ist bestens - die Sommerferien an der Ziehenschule können kommen.

zurück
|