12.07.2005
Der Kiku sucht neue Räume
Kaum hat der Kinderkulturtreff («Kiku») Eschersheim nach langem Hin und Her neue Räume bezogen, muss schon wieder eine neue Bleibe gesucht werden. Von Beate Lambrich
«Wir sind froh, dass die Emmausgemeinde uns kurzfristig ihre Räume zur Verfügung gestellt hat. Aber der Mietvertrag war nur für die Dauer von zwei Jahren möglich», sagt der Leiter des Jugendtreffs, Bernhard Dill. Ende 2006 ist Schluss, denn im Jahre 2007 seien im Haus umfangreiche Umbauarbeiten seitens der Gemeinde geplant. Nun müssen erneut neue Räume her. «Wir hatten zwar die Hoffnung, hier länger bleiben zu können, aber es war eine trügerische Hoffnung.»
Der Kinderkulturtreff Eschersheim ist eine mehr als 20 Jahre alte städtische Einrichtung, in der täglich, außer am Wochenende, zwischen 20 und 35 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren nachmittags von 14 bis 18 Uhr betreut werden. Das Programm wird spontan gestaltet, ganz nach Lust und Laune: Es wird gespielt, gebastelt, musiziert, es gibt sogar eine Kreativ-Werkstatt und – nicht zu vergessen – den hauseigenen «Zirkus Lasagne», der seit Anfang der 80er Jahre Nachwuchs-Artisten die Manege erobern lässt, und schon bei zahlreichen Auftritten das Publikum begeisterte.
Im vergangenen Januar sind Bernhard Dill, seine Kollegin Sonja Best, ein Zivi sowie einige Honorarkräfte in die großzügigen Räume der Emmausgemeinde eingezogen. Bis zum Jahresende 2004 hatte der «Kiku» sein Domizil im Erdgeschoss des früheren Sozialrathauses, Nußzeil 48, räumen müssen. «Und lange Zeit war keine Rede von einem Ersatz. Wir hingen in der Luft.» Der Ortsbeirat schaltete sich ein, schließlich half dann die Emmausgemeinde aus.
Doch jetzt müssen die Mitarbeiter erneut auf die Suche gehen. «Ideal wäre eine Größe von 200 Quadratmetern, dazu ausreichend Lagerraum für Material und Spielgeräte», weiß Bernhard Dill (Kontakt unter 52 54 59). Auch die Umgebung spiele eine Rolle: «Der ,Kiku’ muss in Eschersheim bleiben. Wir sind die einzige tägliche Einrichtung dieser Art für die Kinder hier. Außerdem kommen Jugendliche zum Beispiel auch vom Frankfurter Berg.» Trotz der Sorgen wird die Einweihung der neuen Räume am Freitag in der Zehnmorgenstraße 46 gefeiert. Neben Spiel und Spaß, Essen und Trinken wird der «Kinderzirkus Lasagne» um 15.30 Uhr seine artistischen Kunststücke zum Besten geben. Anschließend gibt es einen Zirkus-Workshop zum Ausprobieren und Mitmachen.
Gefeiert wird am Freitag, 15. Juli, von 14 bis 18 Uhr in der Zehnmorgenstraße 46.

zurück
|