08.11.2005
Schrauben, sägen und hämmern für die Schule
Eschersheim. Es wurde gehämmert, gesägt und geschraubt.
Einen Vormittag lang waren Schüler, Eltern und Lehrer der Ludwig-Richter-Schule gemeinsam aktiv, um den Hof zu verschönern. Das Ergebnis lässt sich sehen: ein rund 40 Meter langer und 1,50 Meter hoher Holzzaun wurde an der Eschersheimer Landstraße errichtet, zugleich der Schulhof gereinigt.
Der Leiter der Schule, Hinter den Ulmen 10, Erhard Claudi, packte wie immer mit an und berichtet zufrieden, dass «auch die Frauen loslegten wie gelernte Handwerksmeister». Ursula Weber und Nikola Duhr sind das Heimwerkern gewöhnt. Sie sägten, bohrten und schraubten wie die Profis und wurden dabei von den Schülern der Grundschule unterstützt. Raphailia (8 Jahre) reichte ihrem Vater das Werkzeug, während Yanncik (7) zusammen mit anderen Kindern das überschüssige Holz einsammelte.
In den Holzzaun wurden Wellen gesägt, die auf Grund ihrer Profilstruktur und ihrer Druckimprägnierung der stärksten Witterung trotzen. Henning von Ziegesar vom Verein Umweltlernen, der vom Stadtschulamt beauftragt wurde, schaffte mit seinem Kleintransporter noch bis zum Mittag das Material herbei. Werkzeuge brachten die 20 aktiven Eltern mit. Das Lehrerkollegium sorgte derweil für Kaffee und Linsensuppe.
«In Zeiten knapper Kassen schweißt die Not uns zusammen», sagt der Schulleiter und verweist auf die Errichtung eines Balance-Parcours an der Schule im vergangenen Jahr. Da benötigte die Schule mehr Unterstützung als bei der Errichtung des Holzzauns, der zur Schulhofseite hin noch bunt angestrichen wird.
Doch das soll noch längst nicht alles gewesen sein: Im Frühjahr soll ein Klettergerät errichtet werden. «Finanziert aus den Erlösen unserer Flohmärkte», freut sich Erhard Claudi über das große Engagement. (glo)

zurück
|