11.11.2005
Kiku fehlt neuer Mietvertrag
SPD fordert vom Magistrat Unterstützung für Kinderkulturtreff
Weil sein Mietvertrag ausläuft, ist die Zukunft des einzigen offenen Freizeitangebots für Kinder in Eschersheim gefährdet.
Der Kinderkulturtreff (Kiku) Eschersheim sucht noch immer eine feste Bleibe. Ende 2006 läuft der Mietvertrag der einzigen offenen Kindereinrichtung in Eschersheim für die Räume im ehemaligen Gemeindehaus der evangelischen Emmausgemeinde in der Zehnmorgenstraße aus.
Der Ortsbeirat 9 (Dornbusch, Eschersheim, Ginnheim) sprach sich wiederholt für den Erhalt des Kiku aus. Deshalb beantragt die SPD-Fraktion in der heutigen Ortsbeiratssitzung: Der Magistrat soll erklären, wann und wie er für eine dauerhafte Unterkunft für den Kiku Sorge tragen will. Den Kiku gibt es seit Anfang der achtziger Jahre. Bis Ende 2004 hatte er seinen Sitz im alten Sozialrathaus in der Straße Nußzeil 48. Doch mit dem Umzug des Sozialrathauses, musste der Kiku weichen.
Im April 2005 konnte der Kindertreff die neuen Räume anmieten. Der Kiku bietet Kindern zwischen acht und zwölf Jahren täglich einen offenen Treff an. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in kreativen Angeboten wie dem Kinderzirkus Lasagne. soo

zurück
|