20.02.2007
Hort: Stadt sucht Räume
Im Planungsbezirk 28 (Eschersheim/Dornbusch), dem Schulbezirk der Heinrich-Seliger-Schule, gibt es insgesamt sechs Kindertageseinrichtungen, die Hortplätze anbieten.
In diesen Einrichtungen werden zurzeit rund 175 Schulkinder betreut. Darüber hinaus bietet die Heinrich-Seliger-Schule weitere 26 Plätze im Rahmen einer Früh- und Übermittagbetreuung an. Mit diesem Angebot liegt der Versorgungsgrad mit Hortplätzen einschließlich schulischer Betreuung bei etwa 50 Prozent und damit im gesamtstädtischen Durchschnitt. Das teilte der Magistrat jetzt dem Ortsbeirat 9 (Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim) mit.
Das Stadtteilparlament hatte nach Informationen aus den Sitzungen des Stadtteilarbeitskreises im Juli und im September 2006 auf fehlenden Plätze hingewiesen. Zudem würden nur noch Erst- oder Zweitklässler aufgenommen, obwohl die Hortbetreuung für Kinder bis zwölf Jahren gedacht sei. Bei einer Unterschriftenaktion seien insgesamt 36 Plätze gezählt worden, die fehlen würden.
Die Problematik bezüglich fehlender Hortplätze sei im zuständigen Stadtschulamt generell bekannt, heißt es dazu weiter. Dort werd im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alles unternommen, um auch für die Schulkindbetreuung ein bedarfsgerechtes Angebot vorzuhalten. So sei hier in den vergangenen Jahren viel geprüft worden, mit dem Ziel, die Platzkapazität im Rahmen des Sofortprogramms zu erweitern: So sei 2002 ein Hortangebot in Schulräumen der Heinrich-Seliger-Schule errichtet worden, da im Stadtteil auch nach intensiver Suche keine geeigneten Räumlichkeiten gefunden wurden. Ende 2005 sei zudem die Kindertagesstätte der evangelischen Dornbuschgemeinde um eine Hortgruppe erweitert worden. Aktuell werde geprüft, ob die Platzkapazität im Hort an der Schule erweitert werden könne.
Wenn geeignete Räumlichkeiten gefunden werden könnten, „kann kurzfristig ein Sofortprogrammprojekt zur Erweiterung von Plätzen zur Betreuung von Schulkindern vorbereitet und im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten umgesetzt werden“. (fnp)

zurück
|