05.05.2007
Grünes Licht für die Buslinie 69
Die Probefahrt des Ortsbeirates 9 (Dornbusch, Eschersheim, Ginnheim) mit der neuen Quartierslinie 69 durch die Anne-Frank- und die Albert-Schweitzer-Siedlung hat auch die letzten Zweifler überzeugt.
In der jüngsten Sitzung des Gremiums begrüßten die Fraktionen nun einstimmig die Einrichtung dieser neuen Verkehrsanbindung. Allerdings will das Stadtteilparlament nach einem Probebetrieb von sechs Monaten erneut über den aktuellen Stand informiert werden. Gemeinsam mit den Bürgern sollen dann mögliche Probleme besprochen und Änderungen auf ihre Machbarkeit überprüft werden.
Eine weitere Bedingung für die Zustimmung des Ortsbeirates ist die Einrichtung der Haltestelle „Eleonore-Sterling-Straße“. Außerdem möchten die Lokalpolitiker, dass die Nahverkehrsgesellschaft ein Konzept für die Erschließung des Gebietes auf der anderen Seite der Eschersheimer Landstraße rund um die Kurhessenstraße und den „Schwalbenschwanz“ vorlegt.
Um Verkehrssicherheit ging es der BFF. Weil Löcher in der Fahrbahn Autofahrer und Radfahrer auf der Kurhessenstraße zwischen Höllbergstraße und Lindenring, aber auch zwischen Ludwig-Tieck-Straße und der Straße Am Schwalbenschwanz immer wieder zu gefährlichen Ausweichmanövern verleiteten, soll die Fahrbahn saniert werden. Um die Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer in der Niedwiesenstraße zu gewährleisten, fordert der Ortsbeirat bereits seit längerem einen Umbau der vorhandenen Schranke. Sie soll nun montiert werden. (kan)

zurück
|