29.08.2007
Grüne wollen weiteres Baugebiet verhindern
Vor einem guten Jahr hatten die Grünen im Ortsbeirat 9 schon einmal davor gewarnt, ein neues Baugebiet in Eschersheim Nord auszuweisen.
Zur nächsten Sitzung des Stadtteilgremiums morgen Abend bringt die Fraktionsvorsitzende Annegret Brein das Thema erneut auf den Tisch. Sie will das Baugebiet Eschersheim Nord aus dem Entwurf des Regionalen Flächennutzungsplans herausgenommen wissen.
Betroffen seien nach den Planungen Flächen des Erwerbsgartenbaus, wohnungsferne Gärten, Parkanlagen sowie andere öffentliche und private Flächen. Darunter auch eine Streuobstwiese, die als Ausgleichsmaßnahme für das Baugebiet Eschersheimer Gärten angelegt worden sei.
Die Grüne begründet ihren Antrag damit, dass die gesamte Fläche zum Landschaftsschutzgebiet gehöre „und ein wichtiges Naherholungsgebiet für Menschen ist“. Das jetzige Landschaftsschutzgebiet reiche von hinter Kalbach bis zum Marbachweg. Es diene damit der „wichtigen Frischluftzufuhr vom Taunus her und vermindert eine Aufheizung der anliegenden Wohngebiete“. Durch eine Bebauung würde es gerade an dieser Stelle zu einem Nadelöhr kommen und die Luftbewegung behindert. Zudem, so Brein weiter, dienen die Flächen des Erwerbsgartenbaus dem Erhalt von Arbeitsplätzen und tragen zur erwünschten Verknüpfung von Wohnen und Arbeiten bei.
Der Leiter des Planungsamtes, Dieter von Lüpke, hatte allerdings bereits vor einem Jahr dazu gesagt, dass die Aufnahme des Gebietes lediglich eine vorausschauende Anmeldung von später eventuell einmal benötigten Flächen sei. Eine Verpflichtung, diese auch zu bebauen, bestehe nicht. Die Stadt müsse langfristig planen, auch wenn derzeit genügend Areal für eine Bebauung zur Verfügung stünde. Was tatsächlich in Eschersheim passieren werde, könne das Stadtplanungsamt nicht sagen. Wenn überhaupt könne es nur zu einer „eher lockeren Bauweise“ kommen. Denn die Erschließung müsse über Wohngebiete erfolgen und lasse so keine dichtere Bebauung zu. (sö)
Der Ortsbeirat 9 trifft morgen, Donnerstag, um 19.30 Uhr, zur öffentlichen Sitzung im Stadtteilzentrum Dornbusch, Eschersheimer Landstraße 248, Clubraum 1 und 2, zusammen.

zurück
|