10.12.2007
Züchter zeigen ihre schönsten Kaninchen
Wer Thüringer oder „Blaue Wiener“ irgendwie mit kulinarischen Genüssen verbindet, den entlarven Kleintierzüchter sofort als absoluten Laie.
Dabei handelt es sich nämlich um Zuchtrassen. Und die stellten die Frankfurter Kaninchenzüchter bei der Kreisverbandschau auf dem Vereinsgelände des Kleintierzuchtvereins (KTZV) H 155 Frankfurt-Eschersheim aus. Zwei Tage lang stellten sich 278 Tiere den gestrengen Juroren. Bewundert werden konnten neben „Blaue Wiener“ und Thüriger auch „Englische Schecken“, Zwergwidder, Deutschen Riesen und Farbenzwergen.
Der Stadtverordnete Rudi Baumgärtner (SPD) hatte diesmal die Schirmherrschaft übernommen. „Gerade der Umgang mit dem Tier, seine Pflege und die damit verbundene Verantwortung spornen einen jeden dazu an, gemeinsam das Leben in unserer Stadt mit zu gestalten“, erklärte er in seinen Grußworten. In einer Zeit, in der die vielseitige Medienwelt die Freizeit bestimme, habe die Kleintierzucht als Alternative eine wichtige und wertvolle Bedeutung, betonte Baumgärtner.
Im Kreisverband Frankfurt am Main wirken 50 Jugendliche als Kaninchenzüchter mit. Das Hobby üben beim KTZV Eschersheim 14 Jugendliche mit Unterstützung ihrer Eltern aus. Kindern und Jugendlichen soll so die Verbindung zur Natur und Tierwelt nahegebracht werden. Kommunalpolitiker aller Parteien unterstützen daher die Arbeit der Kleintierzüchter. Natürlich kommt die Geselligkeit im Vereinshaus nicht zu kurz: Nicht nur befreundete Vereine, wie die Heddernheimer Kleintierzüchter, erwiesen den Eschersheimern während der zweitägigen Kreisverbandsschau ihre Referenz.
Ein Wiedersehen gibt es aber erst im kommenden Jahr – und zwar am 9. und 10. Februar auf der 15. Frankfurter Open Rammlerschau beim KTZV H 290 e.V. Rabbit – World, wo bei einer „Er und Sie“-Schau wieder die besten Zuchterfolge präsentiert werden. Zudem gibt es eine Häsinnenverkaufsschau. (glo)

zurück
|