06.07.2011
Eschersheimer trauern um Fritz Herkner
Die Eschersheimer Vereinswelt trauert um Friedrich (Fritz) Herkner, der, wie erst jetzt bekannt wurde, am 29. Juni nach kurzer Krankheit im Alter von 86 Jahren gestorben ist. Herkner war einer der Mitbegründer des Eschersheimer Wochenendes und Ehrenwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Eschersheim.
Fritz Herkner hat 1978 mit seinen Mitstreitern, darunter Romi und Hubert Handrow vom Turnverein Eschersheim, Hans-Dieter Kreis vom Jugendchor Eschersheim, das mittlerweile fest etablierte Stadtteilfest entscheidend geprägt. Fritz Herkner etablierte in der Freiwilligen Feuerwehr Eschersheim die Jugendfeuerwehr, die mittlerweile als Nachwuchsschmiede dort nicht mehr wegzudenken ist. Im Bürgerverein Eschersheim war er noch bis 2009 im Vorstand aktiv und hat sich durch seinen ehrenamtlichen Einsatz um den Stadtteil Eschersheim verdient gemacht. Er war stets ein Vorbild im Ehrenamt und setzte seine Schwerpunkte vor allem in die Förderung der Jugendarbeit, betont Vereinssprecher Alexander Kamp. Herkner war 26 Jahre Wehrführer in Eschersheim; der Dienstälteste und am längsten verdiente Feuerwehrmann in Eschersheims Wehr.
Der Tod von Friedrich Herkner hinterlässt eine tiefe Lücke im Eschersheimer Vereinsleben, sagt Kamp. Seinen letzten großen öffentlichen Auftritt hatte Fritz Herkner bei der Festveranstaltung zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Eschersheim im Mai, wo er mit minutenlangem Applaus für seine Verdienste gefeiert wurde.
Die Beerdigung von "Fritz" Herkner findet am Dienstag, 12. Juli, um 11 Uhr auf dem Bonameser Friedhof, Im Storchenhain 24, statt.

zurück
|