13.02.2013
Jugendchor sucht Sänger – und ein Klavier
Wie viele Vereine hat auch der Jugendchor Eschersheim hat ein Nachwuchsproblem. "Seit G 8 haben Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit weniger Zeit. Das spüren wir bei uns im Chor ganz deutlich", sagt Chorleiter und Gründer Hans-Dieter Kreis. Er hat den Chor 1965 gegründet und leitet ihn bis heute. Früher war der Chor "irgendwie pflegeleichter", Spaß macht ihm die Arbeit aber immer noch.
192 Mitglieder hat der Chor derzeit. 60 Aktive, 128 Förderer und vier Ehrenmitglieder. "Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte", sagt Kreis. Willkommen sind Groß und Klein, an den Chorproben können sogar ganze Familien unverbindlich teilnehmen. Eine gutes Alter für die ersten Singversuche sei sieben Jahre: "Die Kinder sollten lesen können."
Doch alle Kinder und Jugendliche sind bei den Proben willkommen. Geübt wird donnerstags von 17 bis 18 Uhr und von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr in der Aula der Johann-Hinrich-Wichern-Schule am Victor-Gollancz-Weg 4.
Das Mitsingen im Chor ist kostenlos. Bei Konzertreisen und Chorfreizeiten werden außerdem hohe Zuschüsse gewährt.
Für die musikalische Unterstützung bei den Proben sorgt ein betagtes Klavier, das laut Kreis aber mittlerweile "fast auseinander fällt." Eine Reparatur und das anschließende Stimmen würde sich finanziell nicht mehr lohnen. Nun sucht der Chor händeringend eine neues Klavier zu einem günstigen Preis oder sogar kostenlos. Um die Abholung würde sich der Jugendchor selbst kümmern. "Wir haben einen Spediteur in unseren Reihen", verrät Kreis. Als Voraussetzung für das Instrument gelte nur: Es muss spielbar sein.
Angebote können bei Hans-Dieter Kreis unter Telefon 51 32 63 oder (0172) 6 53 56 66 abgeben werden. "Ich komme dann zu einer Vorbesichtigung vorbei", freut sich der Musiker über zahlreiche Angebote. (jdi)
Artikel Frankfurter Neue Presse vom 13. Februar 2013

zurück
|