22.08.2013
Wer wird die neue „Königin der Linde“?
Um das Amt der Eschersheimer „Lindenkönigin“ bewerben sich die 24-jährige Jennifer Kauß (rechts) und die 30-jährige Janine Mrasek. Beide mussten sich jetzt den Fragen der Jury stellen, die sich dafür einen ganzen Abend Zeit nahm.
Am Montagabend trafen sich Ortsvorsteher Friedrich Hesse (CDU), sein Stellvertreter Rachid Rawas (SPD), Chorleiter Hans-Dieter Kreis, Alexander Kamp (Vorsitzender des Arbeitskreises der Eschersheimer Vereine) und die Sponsorin Christine Kleeberg, um die beiden Kandidatinnen um die „Krone von Eschersheim“ näher kennenzulernen.
Die Titel-Aspirantinnen kamen elegant und selbstbewusst zum Vorstellungsgespräch in den „Kleeberg Sommergarten“, nachdem sie zuvor bereits eine kleine Foto-Session am Wahrzeichen von Eschersheim, dem Lindenbaum, absolviert hatten. Die Jury sprach mit Jennifer und Janine über Eschersheimer Themen und prüfte dabei gleichzeitig deren Allgemeinwissen. Denn nicht nur gutes Aussehen, sondern auch das Wissen und die Meinung der Anwärterinnen zu Themen aus Politik und Wirtschaft waren der Jury wichtig.
Immerhin wird die Gewinnerin den Stadtteil in der Öffentlichkeit präsentieren; da sind Benimmregeln ebenso ein Kriterium wie die Weltanschauung. Bis in die späten Abendstunden beriet sich die Jury nach dem Gespräch. „Es war eine schwierige Aufgabe, die geeignete Kandidatin auszusuchen“, so Kreis.
Die Amtszeit der achten „Lindenkönigin“ beginnt am Samstag, 31. August, um 16.30 Uhr mit der Inthronisation beim 7. Eschersheimer Dorffest des Jugendchores Eschersheim auf dem Festplatz an der Emmauskirche (Nähe „Weißer Stein“, Bahnhof Eschersheim). Dort erhält sie die Schärpe, die Krone und einen Teil des Preisgelds in Höhe von insgesamt 500 Euro. Die Amtszeit dauert zwei Jahre. Zu ihren Aufgaben gehört die Repräsentation auf Festen, Feiern und anderen öffentlichen Anlässen.
Artikel Frankfurter Neue Presse vom 21.08.2013

zurück
|