27.01.2016
Aus Jugendchor wird ein Familienchor
Aus dem Jugendchor Eschersheim wird ein Familienchor. Alle Vorstandsposten sind im Zuge der Neuorientierung neu besetzt worden. Das Motto der neuen Chorleiterin Christine Danner: Bewährtes beibehalten, Neues wagen.
Christine Danner steht am Klavier, sortiert noch einmal ihre Notenblätter und atmet tief durch. Gleich geht es los: Die 52-Jährige leitet ihre erste Probe beim Familienchor Eschersheim.
Vieles hat sich geändert bei dem traditionsreichen Chor, das fängt beim Namen an – bis Ende letzten Jahres nannte er sich noch Jugendchor Eschersheim (JE) – und endet bei einer ganz neu aufgestellten Spitze. Christine Danner ist Teil davon, seit dem 1. Januar hat sie die Chorleitung von ihrem Vorgänger Hans-Dieter Kreis übernommen.
Da Kreis aber nicht nur den Chor leitet, sondern in den vergangenen 50 Jahren auch Vorstand, Kassenwart und Manager in einer Person vereinte, mussten viele Stellen neu besetzt werden. „Wir wagen uns in ein Abenteuer“, sagt die neue erste Vorsitzende Sylvia Möller, „es wird aufregend und eine Menge Arbeit, aber wir freuen uns darauf.“ Fortan verteile sich die Vorstandsarbeit auf mehrere Personen: „Das ist wichtig, damit wir die Herzensangelegenheit, den Chor weiterzuführen, stemmen können“, sagt Möller.
Seit sie acht Jahre alt war, singt Möller im JE. Damals habe eine Schulfreundin sie überredet, zu einer Probe mitzukommen. „Die war aber ganz schnell wieder verschwunden, ich bin dennoch geblieben“, sagt die 49-Jährige. Als sie gefragt wurde, ob sie nicht Lust habe, den Posten der Ersten Vorsitzenden zu übernehmen, sei für sie sofort klar gewesen: „Das mache ich – und zwar von Herzen gerne.“ Das Erbe von Hans-Dieter Kreis anzutreten, mache sie stolz: „Er ist ein toller Mensch und wir werden vieles von ihm bewahren.“
Bewährtes beibehalten, Neues wagen, das ist auch das Motto von Christine Danner: „Ein Teil des Repertoires bleibt, aber natürlich habe ich meinen eigenen Stil.“ So lege sie Wert auf das Einsingen zu Beginn der Probe: „Mir ist es wichtig, in Ruhe anzukommen und locker zu werden, um sich mit der ganzen Energie auf das Singen einzulassen.“
Danner lebt in Nied, sie ist noch in einem weiteren Chor stellvertretende Chorleiterin. Die Ausbildung beim Hessischen Sängerbund hat sie 2014 abgeschlossen und damit ihr Hobby zum Nebenberuf gemacht: „Hauptberuflich arbeite ich nach wie vor als Mathematikerin in der IT.“ Singen sei für sie der Ausgleich, den sie nach dem stressigen Alltag brauche.
In den Proben hofft die 52-Jährige, den Sängern genau das vermitteln zu können. Vergleiche mit dem Vergangenen meide sie, stattdessen freue sie sich auf ihre neue Aufgabe: „Ich habe den Chor, als ich ihn vor drei Monaten kennenlernen durfte, als sehr lebhaft und engagiert erlebt. Ich bin sicher, wir werden viel Spaß miteinander haben.“
Der Familienchor Eschersheim lädt seine Freunde und Förderer für Donnerstag, 11. Februar, ab 19 Uhr zum Neujahrsempfang im Singsaal der Johann-Hinrich-Wichern Schule, Victor-Gollancz-Weg 4, ein.
Artikel Frankfurter Rundschau vom 27.01.2016. Von Valerie Pfitzner

zurück
|