12.04.2017
Störung am Dienstag Abend im U-Bahn Verkehr
Ein Oberleitungsschaden hat in Frankfurt zu erheblichen Behinderungen im Bahn- und Autoverkehr geführt. Zwei Stromabnehmer einer U-Bahn waren abgerissen und auf eine Straße gefallen.
Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Frankfurter Verkehrsgesellschaft VGF gegen 19.30 Uhr am Dienstagabend. Von einer U-Bahn rissen auf dem oberirdischen Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Dornbusch und Hügelstraße zwei Stromabnehmer ab, wie die Feuerwehr berichtete.
Wie es genau dazu kam, stand zunächst nicht fest. Die schweren Teile fielen auf die neben der Bahnstrecke verlaufende Eschersheimer Landstraße. Verletzt wurde niemand. Nach Polizeiangaben wurde die Straße stadtauswärts voll gesperrt.
Ersatzverkehr mit Taxen
Die Oberleitung wurde bei dem Vorfall auf einer Länge von rund 600 Metern beschädigt, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Der U-Bahnverkehr der Linien 1, 2, 3 und 8 kam auf dem Streckenabschnitt komplett zum Erliegen. Etwa 500 Fahrgäste aus drei U-Bahnen, die nicht weiterfahren konnten, mussten aussteigen und ihre Reise zu Fuß fortsetzen. Die havarierten Züge wurden abgeschleppt.
Die VGF richtete zwischen Dornbusch und Heddernheim einen Ersatzverkehr mit Taxen ein. Die Störung hatte ursprünglich gegen 21.30 Uhr behoben sein sollen - so lautete die Hoffnung der Verkehrsgesellschaft zunächst. Dann twitterte die VGF, bis zur Streckenfreigabe werde es noch bis 2 Uhr in der Nacht dauern. Am Mittwochmorgen meldete die Verkehrsgesellschaft: "Störung behoben".

zurück
|